Skip to content
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Tagungsberichte
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand und Beirat
    • Kreise
    • Geschichte
  • Artikel
  • Archiv
  • Kontakt

Calendar

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Juli    

Archives

  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Oktober 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022

Categories

  • Allgemein
  • Artikel
  • Magazin
  • Tagungsbericht
  • Veranstaltung
  • Veröffentlichung
Pfarrfrauenbund e. V.
  • Home
  • Veranstaltungen
    • Tagungsberichte
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand und Beirat
    • Kreise
    • Geschichte
  • Artikel
  • Archiv
  • Kontakt

Prayer Walk

Am 5. August 2025

Gebetsgang bei der Tagung in Holzhausen Mai 2025

Bei der Tagung in Holzhausen bieten wir verschiedene Möglichkeiten der Morgenandacht an. Eine davon ist der „Prayer walk“, auf Deutsch Gebetsgang. Das Thema der Tagung „Ich will mit euch einen ewigen Bund schließen“ bezog sich auf Gottes Weg mit seinem Volk und auch auf die Gemeinde Jesu. Dass Lehrtext bzw. Losung für die beiden Tage auch zum Thema „Bund“ gepasst haben, war für uns sehr überraschend.

Als Grundlage für die beiden Gebetsgänge habe ich den Text aus 5. Mose 8,1-20 nach der BasisBibel und das Lied „Befiehl du deine Wege“ aus dem Evangelischen Gesangbuch Nr. 361 genommen. Bitte für die eigene Betrachtung nach Möglichkeit bereitlegen!

Das Gelände des Freizeitheimes und die nähere Umgebung boten passende Standorte dazu. Zwischen den Stationen sind wir schweigend, betend, nachdenkend gegangen.

16. Mai 2025
1. Vor dem Haus


Lehrtext für den Tag: „Sie sind doch Israel, das von Gott erwählte Volk. Ihnen gehört das Vorrecht, Kinder Gottes zu sein. Ihnen offenbarte er seine Herrlichkeit. Mit ihnen hat er wiederholt seinen Bund geschlossen. Ihnen hat er sein Gesetz gegeben und die Ordnungen für den Opferdienst zu seiner Verehrung. Ihnen hat er das künftige Heil versprochen.“ Römer 9,4
Gott hat nicht nur das Volk Israel auf dem langen Weg durch die Wüste begleitet, sondern er ist auch auf unseren Wegen dabei.
EG 361,1 singen
5. Mo 8,1-2a lesen
„Erinnere dich, Israel … erinnere dich, Karin … erinnere dich, Ruth … erinnere dich, Renate …“. Du kannst hier deinen eigenen Namen einfügen.
Wie viele Jahre bist du bereits mit Gott unterwegs?

2. Schachspiel


Vers 2b lesen
40 Jahre der gleiche Trott. Die Schritte, die du gehst sind täglich gleich. Wie die Spielfigur des Bauern auf dem Schachfeld setzt du einen Fuß vor den anderen, du machst keine großen Sprünge, immer nur Schritt für Schritt.
EG 361,2 singen
Vers 2c lesen
Wirst du seine Gebote befolgen oder nicht?

3. Blumenwiese


Verse 3-5 lesen
Die Blumenwiese bietet Nahrung für Insekten, Vögel und Tiere im Erdreich.
EG 361,3 singen
Wie hast du Gottes Fürsorge in deinem Leben erfahren?

4. Strommast: Hochspannung – Lebensgefahr


Vers 6 lesen
Wir müssen Ehrfurcht vor Strom haben. Leichtsinn kann gefährlich werden.
Gottes Gebote sind zu unserem Schutz da. Sie ermöglichen ein gelingendes Leben in der Beziehung zu Gott und den Mitmenschen.
Welches Gebot bereitet mir die meisten Schwierigkeiten?
EG 361,6 singen

5. Blick ins Tal


Verse 7-8 lesen
Wir beten gemeinsam und danken Gott für die Reichtümer, die er uns anvertraut hat.

6. Gartenteich


Verse 9-10 lesen
Gott ist nicht kleinlich. Er gibt überschwänglichen Reichtum.
EG 361,12 singen
Ende des ersten Gebetsganges.

17. Mai 2025
7. Sandstein Einfahrt


Losungstext für den Tag: „Die Gnade des Herrn währt von Ewigkeit zu Ewigkeit über denen, die ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit auf Kindeskind bei denen, die seinen Bund halten.“ Psalm 103,17-18
EG 361,7 singen
5.Mose 8 Vers 11 lesen
„Vergiss nicht“ – Bei der Durchquerung des Jordan befahl Gott, dass aus jedem der 12 Stämme ein Mann aus dem Flussbett einen Stein mitnehmen soll. Diese Steine sollten zur Erinnerung dienen, dass Gott das Volk trockenen Fußes durch das Schilfmeer und durch den Jordan geführt hat (Josua 4,20-24). Die Steine wurden zu einem Ort der Erinnerung, was Gott für Wunder getan hat.
Gibt es Orte oder Gegenstände, die dich daran erinnern, was Gott dir Gutes getan hat?

8. Haus


EG 361,4 singen
Verse 12-14 lesen
Woran hängt dein Herz? Wo stehst du in der Gefahr, überheblich zu werden? Dein Haus – dein Auto – deine wohlgeratenen Kinder – deine Intelligenz – dein Erfolg … ?

9. Gartenzaun mit Gestrüpp


EG 361,8 singen
Verse 15-16 lesen
Das Gestrüpp ist sinnbildlich für die Wüste. Was ist deine Wüste, in die Gott dich geschickt hat? Hat er dich in der Wüste täglich versorgt?

10. Baumstumpf


Vers 17 lesen
Ich habe den Baum gefällt. Ich habe dafür gesorgt, dass niemand in meinem Haus hungern oder frieren muss. Ich habe gut mit dem Geld gewirtschaftet und für die Zukunft vorgesorgt.
Ist das alles tatsächlich mein Verdienst? – Nein!
Vers 18 lesen
Im Lied „Heilig für immer“ (von Brian Johnson u.a.) heißt es:
Tausend Generationen knien in Anbetung, sie singen: „Alle Ehre sei dem Lamm.“
Und wer uns schon vorausging und wer noch glauben wird, sie singen: „Alle Ehre sei dem Lamm.“

Ich bin dankbar für meine gläubigen Eltern, Großeltern und Verwandten. Sie sind eine „Wolke von Zeugen“ (Hebräer 12,1) für mich.
Hast du auch eine Wolke von Zeugen, die dich im Glauben unterstützt haben?
Bist du für die nächste Generation ein Vorbild und eine Unterstützung im Glauben?

11. Fußball-Fahne


Es gibt Menschen, für die ist Fußball eine Ersatzreligion.
Verse 19-20 lesen
Es steht mir nicht zu, über andere Menschen zu urteilen, ob sie Gott vergessen haben. Es geht um die Frage, wie mein Verhältnis zu Gott ist.
EG 361,11 singen

12. Wegweiser / Wanderkarte


Gottes Wort und der Heilige Geist sind für uns Wegweiser auf dem Lebensweg. Er hat uns den Verstand gegeben, damit wir auch in schwierigen Situationen weise Entscheidungen treffen können.
Ende des zweiten Gebetsganges.

Simone Habiger

Ähnliche Artikel

Hilfe, mein Mann ist Pfarrer!

Der Pfarrfrauenbund

Inge Fischer wird 90!

Logo Pfarrfrauenbund

Aktuelle Veranstaltungen

Okt. 17
17. Oktober, 15:30 - 19. Oktober, 12:30

Pfarrfrauentagung in Volkenroda/Thüringen

Nov. 21
21. November, 16:30 - 23. November, 13:30

Einkehrtage für Ehefrauen von Pastoren, Predigern und Vikaren sowie Pfarrwitwen

Jan. 16
16. Januar 2026, 15:00 - 18. Januar 2026, 13:30

Jahrestagung Baden 2026

Kalender anzeigen

Magazin

  • Pfarrfrauenbund Aktuell Nr. 180
  • Pfarrfrauenbund Aktuell Nr. 181
  • Pfarrfrauenbund Aktuell Nr. 182
  • Pfarrfrauenbund Aktuell Nr. 183
  • Pfarrfrauenbund Aktuell Nr. 184

Zum Archiv

Vernetzung

Pfarrerinnen- und Pfarrergebetsbund (PGB)

Weiteres

Ausstellung „100 Jahre Pfarrfrauenbund“

www.david-gegen-mobbing.de

www.trennung-und-scheidung-im-pfarrhaus.de

Pfarrfrauenbund e. V. 2025  •  Impressum  •  Datenschutz