Claudia Printz, Sinsheim-Hilsbach: Bei unserer Vorstands- und Beiratstagung im Oktober sprachen wir länger über die aktuelle Situation im Pfarramt und in den Pfarrhäusern. Am 1.9.21 wurde im Deutschlandfunk eine Sendung ausgestrahlt mit dem Titel „Aussterbender Beruf Pfarrfrau“ (zur Sendung). Stirbt die Pfarrfrau aus? Im Sinne eines Berufes, der keine andere Berufstätigkeit zulassen würde, stimmt das
Renate Karnstein, Waldbröl: In unserer Tageszeitung erscheint täglich eine Karikatur aus dem Leben Hägars des Schrecklichen und seiner Ehefrau Helga. Mein Mann und ich finden die beiden so großartig, dass sie unsere Einladung zur Silberhochzeit zierten. Vielleicht ist dieses Wikingerpaar auch der einen oder anderen von euch vertraut. Jedenfalls starteten die beiden ins neue Jahr
Cornelia Kampe, Linkenheim: Ich lebe im Moment ein Leben als „klassische“ Pfarrfrau: ich widme mich vollberuflich dem Haushalt und den Kindern, halte meinem Mann den Rücken frei und arbeite an verschiedenen Stellen in der Gemeinde mit. Natürlich wird diese Lebensweise regelmäßig hinterfragt. In meinem noch aus Schulzeiten bestehenden Freundeskreis bin ich die einzige, die nicht